top of page

Mono
 

WiSe 2019/20
     Projekt_The Power of Material
     BetreuerInnen_Prof. Hans-Ulrich Budde
                                     & Susann Paduch

 

Unter dem Titel „The Power of Material“ ging es in diesem Projekt um die Suche nach und dem Entwerfen mit Materialien, die außergewöhnliche Eigenschaften besitzen. Beginnend beim Material galt es ein umfangreiches Verständnis des Stoffes und seiner Fähigkeiten zu gewinnen und relevante Kreisläufe und Zusammenhänge zu durchdringen. Aus diesem komplexen Verständnis sollte ein Entwurf entstehen, der diese spezifischen Fähig-keiten des gewählten Materials ausdrucksstark, sinnvoll und effektiv anwendet.

mono_bürsten_026_2.jpg
mono_material_2.jpg

Das tierische Horn besteht in allen seinen Formen (Haare, Hufe, Schuppen, Federn …) aus Keratin und ist in seinen Eigenschaften und Anwendungen der natürliche Vorgänger der modernen Kunststoffe. Obwohl es unter Abgabe von Nährstoffen biologisch abbaubar ist und sich durch besondere Belastbarkeit und eine einzigartige Ästhetik auszeichnet, wird es heute kaum noch verwendet und eigentlich als Abfallprodukt entstehend auch primär als solches behandelt.

mono_material_3.jpg
mono_proben_021.jpg
proben_alle_0004_mono_proben_004.tif.jpg
proben_alle_0005_mono_proben_012.tif.jpg
proben_alle_0006_mono_proben_007.tif.jpg
mono_proben_055.jpg
pfeil_1_dunkel.png
proben_alle_0000_mono_proben_005.tif.jpg
pfeil_1_dunkel.png
proben_alle_0001_mono_proben_013.tif.jpg
pfeil_1_dunkel.png
proben_alle_0006_mono_proben_007.tif.jpg
proben_alle_0002_mono_proben_010.tif.jpg
pfeil_1_dunkel.png

Seine Thermoplastizität ermöglicht es, Horn durch Hitze und Druck mit sich selbst zu verschweißen. Dieses Phänomen erlaubt es auch aus Resten ein sortenreines Verbund-material zu erzeugen, das viele der Eigen-schaften des Ursprungsmaterials besitzt.

mono_plättchen_1.jpg

Dazu gehören eine hohe Verschleißfestigkeit, vollkommene Lebensmittelverträglichkeit und Resistenz gegen leichte Säuren. Es ist frei von Allergenen, geschmacksneutral, antistatisch und vieles mehr.

mono_plättchen_3.jpg
mono_plättchen_4.jpg

Während der Fokus auf der Erarbeitung eines reproduzierbaren Verschweißungsprozesses lag, entstanden begleitend diese Zahnbürsten. So sind viele Hygieneprodukte nicht nur wegen ihrer Kurzlebigkeit besonders recyclingunfreundlich, sondern auch da sie aus schwer zu trennenden Kunststoffkombinationen bestehen. MONO ist dagegen eine Zahnbürste, die einen Horngriff mit Wildschwein-borsten verbindet und somit vollkommen aus biologisch abbau-barem Keratin besteht. Sie ist für Mensch und Natur vollkommen ungiftig, aus einem Abfallprodukt hergestellt und kann als Einweg-produkt oder mit wechselbarem Bürstenkopf entwickelt werden.

bürsten_close up_0003_mono_bürsten_060.tif.jpg
bürsten_closeups_0000_mono_bürsten_064.tif.jpg
bürsten_closeups_0003_mono_bürsten_071.tif.jpg
pfeil_1_dunkel.png

Sagen Sie gerne Hallo!

© 2023 Elias Fahle

bottom of page